Ida Golda

Ida Golda (*1998) schloss 2019 ihre Ausbildung an der Schauspielschule Krauss ab. Während ihres Studiums spielte sie diverse Stücke, u.a. am Volx/Margareten und drehte außerdem, unter der Regie von Paul Harather, die Webserie „ZETT“. Danach war sie im Dschungel Wien in “Wenn ich groß bin, will ich frau*lenzen” zu sehen, mit dem sie den STELLA*20 in der Kategorie “Herausragende darstellerische Leistung” gewann. Seit 2022 spielt sie regelmäßig in Häusern wie Theater Drachengasse oder Theater an der Gumpendorfer Straße (TAG). Bei letzterem war sie u.a. in “Ein bescheidenerer Vorschlag” (Regie: Thomas Toppler) zu sehen, das 2022 mit einem Nestroypreis für die beste OFF-Produktion ausgezeichnet wurde. Im Sommer 2024 spielt Golda erstmals bei den Sommerfestspielen auf Schloss Kobersdorf (“Diener zweier Herren”, Regie: Beverly Blankenship). In Film und Fernsehen ist sie bei “Pulled Pork” (2023) und “Beast like us” (2024) zu sehen. 

2025 ist sie am TAG in “Menschenfeind” (Regie: Fabian Alder), “Der Sumpf des Grauen” (Regie: Alexander Pschill und Kaja Dymnicki) und “Wurst, Obst, Stirbst” (Regie: Thomas Toppler) zu sehen und im März spielt sie zusätzlich beim. “Wortwiege”-Festival in “Alles gerettet” von Qualtinger-Merz (Regie: Anna L. Krassnigg).